Die BENG eG
Die Bürgerenergiegenossenschaft BENG eG wurde von Menschen gegründet, die die Energiewende ernst nehmen und weg wollen von fossilen Energien. Bis zur Genossenschaftsgründung geschah dies auf Vereinsebene in München und den Landkreisen München, Starnberg und Ebersberg. Zusammen wurden seit 2002 40 Bürgersolaranlagen mit mehr als 1,25 MWp errichtet. Im Jahr 2011 wurde die BENG eG gegründet. Die Projekte werden nun von der BENG eG geplant, finanziert und betrieben.
Mitgliedschaft und Beteiligung

Mitglied werden
Sie möchten Mitglied bei der Energiegenossenschaft BENG eG werden? Dann sind Sie hier richtig! Hier können Sie in wenigen Schritten online ganz einfach Mitglied werden.
Die BENG eG engagiert sich für eine dezentrale und bürgernahe Energiewende - weg von atomarer und fossiler Energie, hin zu den erneuerbaren Energien.

Projekt: Mieterstrom in Putzbrunn
Auf drei Wohngebäuden in der Parkstraße in Putzbrunn wurden Photovoltaik-Anlagen installiert, die voraussichtlich im Juni 2021 in Betrieb genommen werden..
Durch das Genossenschaftskonzept können sich die Mieter*innen der Wohnanlage und Bürger*innen an der PV-Anlage beteiligen. Putzbrunner Bürger*innen haben Vorzeichnungsrecht
Mitglied werden
Wir freuen uns, dass Sie Mitglied bei der Bürgerenergiegenossenschaft BENG eG werden möchten. Und damit unser Engagement für den Ausbau der Erneuerbaren in München und Umgebung unterstützen.
Mitglied werden ist ganz einfach:



unterschreiben

überweisen
1. Registrieren
Um Mitglied zu werden, legen Sie sich zunächst ein Benutzerkonto an. Dazu wählen Sie einen Benutzernamen aus und geben eine E-Mail-Adresse an, unter der wir Sie künftig kontaktieren können.Klicken Sie auf „Registrieren“. Sie erhalten an die von Ihnen angegebene Adresse eine E-Mail, die Sie auffordert, Ihre Registrierung zu bestätigen.
Nachdem Sie Ihre Registrierung bestätigt haben, klicken Sie in dem sich öffnenden Fenster auf „Anmelden“ und legen sich im Anschluss ein Kennwort fest. Klicken Sie auf „Speichern“.
Auf der nächsten Seite geben Sie Ihre Daten ein (Name, Adresse, Kontonummer für künftige Ausschüttungen an Sie, etc.). Mit dem Klick auf „Speichern“ schließen Sie die Erstellung Ihres Benutzerkontos ab.
HINWEIS: Sie sind zu diesem Zeitpunkt noch kein Mitglied der Genossenschaft. Dazu gehen Sie weiter zu Schritt 2.
2. Zeichnen
Nach der Erstellung Ihres Benutzerkontos generieren Sie sich mit wenigen Klicks Ihren Mitgliedsantrag.- Klicken Sie auf „Jetzt Mitglied werden“
- Laden Sie die Satzung herunter und lesen Sie sie sorgfältig durch
- Klicken Sie anschließend auf „Vertrag erstellen“
3. Mitgliedsantrag unterschreiben
Drucken Sie den vorausgefüllten Mitgliedsantrag aus, unterschreiben Sie diesen und senden Sie ihn im Original per Post anBürgerenergiegenossenschaft BENG eG
Burkhard Ulle
Stiftsbogen 148
813375 München
Sobald wir Ihren Vertrag erhalten haben, zeichnen wir ihn gegen und senden Ihnen per E-Mail einen Zahlungshinweis für Ihre Mitgliedschaft.
4. Beitrag überweisen
Nach Erhalt des Zahlungshinweises überweisen Sie bitte den Betrag auf das in der E-Mail genannte Konto.Sobald Ihr Geld bei uns eingegangen ist, erhalten Sie von uns per E-Mail eine Bestätigung über Ihre Mitgliedschaft.
Die Beteiligungsmöglichkeit: Putzbrunn
Unsere Mitglieder haben die Möglichkeit, sich an der Finanzierung der PV-Anlage auf drei Wohngebäuden in der Parkstraße in Putzbrunn zu beteiligen.
Mitglieder, die bereits ihr Interesse bekundet haben, informieren wir, sobald eine Zeichnung möglich ist.
BENG-Mitglieder können in Beteiligungspakete zu je 1.000,- € investieren. Ein Beteiligungspaket besteht aus einem Genossenschaftsanteil im Wert von 100 € und einem Darlehen von 900 €. Sie unterstützen damit nicht nur die Energiewende mit dem Ausbau einer dezentralen, lokalen Energieerzeugung, sondern erhalten Dividenden auf den Geschäftsanteil und eine Verzinsung auf die Nachrangdarlehen.
Die PV-Anlage:
Der durch das Sonnenlicht gewonnene Strom wird direkt von den Bewohner*innen im Mehrparteienhaus verbraucht. Der Vorteil des Mieterstroms: Die vor Ort verbrauchte Energie wird nicht in das öffentliche Netz eingespeist und entlastet damit die Stromnetze. So entfallen auch Kosten wie Netzentgelte. Der nicht vor Ort verbrauchte Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist und entsprechend vergütet. Die PV-Anlage hat eine Gesamtleistung von ca. 116 kWp, was eine jährliche Stromproduktion von etwa 113.900 Kilowattstunden bedeutet. Das entspricht einer Einsparung von ca. 66.500 kg CO2 pro Jahr. Mit dieser Strommenge können kalkulatorisch ca. 30 Vier-Personen-Haushalte mit Strom versorgt werden. Beteiligungen sind für BENG-Mitglieder möglich! Werden Sie also erst Mitglied. Wenn Ihre Mitgliedschaft bestätigt ist, können Sie die Zeichnung der Pakete durchführen.
Eine Beteiligung ist generell ohne bestehende Mitgliedschaft ist nicht möglich! Werden Sie also erst Mitglied.
Wenn Ihre Mitgliedschaft bestätigt ist, können Sie die Zeichnung des Nachrangdarlehens durchführen.
Gerne beantworten wir weitere Fragen. Senden Sie uns einfach eine E-Mail an mitgliedschaft@beng-eg.de.